intro | |
première rencontre | |
portrait | |
1960s | the vogues years |
vogue eps | |
francoise & gainsbourg | |
"all over the world" | |
francoise in "bravo" | |
francoise in "salut les copains" | |
deutsche discographie | |
1970s | message personnel |
1980s | francoise & gabriel yared |
1990s | cd: "le danger" |
2000 | cd: "clair obscur" |
2004 | cd: "tant de belles choses" |
2006 | cd: "parenthèses" |
2008 | mémoires |
2010 | cd: "la pluie sans parapluie" |
2012 | cd et roman: "l'amour fou" |
links |
Ihre ganz großen internationale Erfolge feierte
Françoise Hardy zweifelsohne in den 1960er Jahren. Es war zugleich die
Beat-Ära mit Zentrum in London. So nimmt es auch nicht wunder, dass es
Françoise nach England zog. Zwischen 1964 und 1969 nahm sie die meisten Platten
in britischen Studios mit englischen Orchestern auf: u. a. mit Charles Blackwell,
John Paul Jones (später bei Led Zeppelin), Mickey Baker, Mickey Jones,
Arthur Greenslade.
1966 brachte sie ihre erste englischsprachige Platte heraus - "In English";
es ist eine übersetzte Auswahl ihrer französischen Lieder. - 1969
folgtedie LP "En Anglais", 1972 "If you listen".
In England fand Françoise jedoch nicht nur als Sängerin mit Anerkennung, sondern vielmehr
als Star. Man sprach von ihr als weiblichem Pendant zu Mick Jagger. Es entstand
ein Filmprojekt mit Françoise und Mick, ein Remake von Cocteaus "Enfants
Terribles", wurde jedoch kurz vor der Realisierung abgesagt, denn die
Karriere der Stones war kurzerhand über den ganzen Globus hinweggerollt!
In Deutschland holte sie Truck Branss, damals innovativer
TV-Produzent für populäre Musiksendungen, mehrmals ins
deutsche Fernsehen.
Star in Deutschland? Genau genommen war diese Epoche sehr kurz - 1966 - 1968. Highlight: Bravo-Gewinnerin und eine Deutschland-Tournee.
Tipp für Sammlerinnen und Sammler: Es gibt eine Reihe
spanischer Platten-Pressungen, die jedoch - entgegen der auf den Covers abgedruckten
Titeln - alle auf französisch gesungen sind. Françoise hat nur
zwei spanisch gesungene Lieder: "El
telefono corte" und "Sol".
Rarity:
Bowm bowm bowm (Portugese)
FH 3, 1963: All Italian songs
Françoise Hardy in English, 1966
Françoise Hardy en Anglais, 1969
If you listen, 1972
Françoise Hardy, 1970, spanish